Zeit
17. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort
Helmut-Schmidt-Forum
Kattrepel 10
20095 Berlin
Veranstalter
Bundesarchiv- Stasi-Unterlagen-Archiv
Frankfurter Allee 204
10365 Berlin
Telefon: 030 18665-6701
E-Mail: ausstellungen.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Mitveranstalter
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Kattrepel 10
20095 Hamburg
Der Eintritt ist frei.
Welche Bedeutung haben die Stasi-Unterlagen und ihre Geschichten für uns und unsere Lebensrealitäten heute? Welchen Bezug hatte Helmut Schmidt als Bundeskanzler zur Arbeit der Staatssicherheit in der Bundesrepublik und in der DDR? Und wie schlug sich dies in den Unterlagen seines Archivs nieder? Diese und weitere Fragen möchten wir bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Alles Wissen Wollen. Die Stasi und ihre Dokumente“ im Helmut-Schmidt-Forum in Hamburg, am 17. Juli um 18:00 Uhr diskutieren.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Programm
17. Juli
16:00–17:30 Uhr
Persönliches Bürgergespräch für Betroffene mit der SED-Opferbeauftragten Evelyn Zupke
Anmeldung:
18:00 Uhr
Eröffnung der Wanderausstellung und Diskussion
Ihre Fragen an unsere Gäste finden Raum bei einem kleinen Empfang im Anschluss an das Programm.
17:00–20:00 Uhr
Antragstellung zur persönlichen Einsicht in die Stasi-Unterlagen
Fachpersonal des Stasi-Unterlagen-Archivs steht Ihnen dabei gerne beratend zur Seite. Für die Antragstellung ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.
18. Juli
11:00–14:00 Uhr
Antragstellung zur persönlichen Einsicht in die Stasi-Unterlagen
Fachpersonal des Stasi-Unterlagen-Archivs steht Ihnen dabei gerne beratend zur Seite. Für die Antragstellung ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.
Details und Öffnungszeiten der Ausstellung "Alles Wissen Wollen. Die Stasi und ihre Dokumente"