Direkt zum Seiteninhalt springen
Schwarz-Weiß-Foto mehrerer Personen im Punk-Look auf einer Straße, die an der anscheinend versteckten Kamera vorbei laufen.
Führung

Die Punks im Visier der Stasi

Zeit

03. November 2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Normannenstraße 21a
Haus 7
10365 Berlin
Telefon: 030 18665 - 6699
E-Mail: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de

Veranstalter

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Berlin-Lichtenberg
Normannenstraße 21a
10365 Berlin
Telefon: 030 18665-6699
E-Mail: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de

Der Eintritt ist frei.

Die Stasi beeinflusste auch das Leben von Punks auf ganz unterschiedliche Weise. Sie erlebten Überwachung und Repression, konnten aber auch als Inoffizielle Mitarbeiter eingesetzt werden. Die Führung durch die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ zeigt neben den Arbeitsweisen und Methoden der Stasi auch Beispiele, wie die Geheimpolizei auf die Punkszene in der DDR und ihre Akteurinnen und Akteure einwirkte.

Im Anschluss an die Führung können Sie die Beispielaktensammlung des Stasi-Unterlagen-Archivs besuchen und direkt vor Ort einen Antrag auf Akteneinsicht stellen.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen beschränkt. Um Voranmeldung wird gebeten unter: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de oder telefonisch unter 030 18 665-6699.

 

Verwandte Inhalte

Termin
Führung

Einblick ins Geheime

Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort

Berlin - Uhr

Termin
Lehrkräftefortbildung

Friedensbewegungen in der DDR

Bildungsangebot des Stasi-Unterlagen-Archivs

Berlin - Uhr