Direkt zum Seiteninhalt springen
Graue Bildausschnitte zum Thema Stasi auf schwarzem Hintergrund. Rote Fußspuren durchlaufen das Bild.
Ausstellungseröffnung

„Durchleuchten - Durchsuchen - Durchblicken. Die ehemalige Stasi-Zentrale“

Eine Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Heinrich-Hertz-Gymnasiums

Zeit

21. Juli 2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Ort

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
"Haus 22"
10365 Berlin

Veranstalter

Heinrich-Hertz-Gymnasium
Rigaer Str. 81-82
10247 Berlin
Telefon: 030 42262080
E-Mail: sekretariat@hhgym.de

Der Eintritt ist frei.

Was verbirgt sich hinter den Mauern der früheren Stasi-Zentrale?

Ein Schuljahr lang gingen die Klassen 10-1 und 10-3 des Heinrich-Hertz-Gymnasiums aus Berlin dieser Frage nach.

Sie erkundeten das Gelände, arbeiteten mit Stasi-Akten und setzten sich kreativ mit der DDR-Vergangenheit auseinander. Entstanden sind Collagen, Fotografien und mehr.

Die Ergebnisse werden am 21. Juli in einer Ausstellungseröffnung  im „Haus 22“ auf dem Campus für Demokratie erstmals präsentiert. Ab 17 Uhr können Besuchende einen Blick auf die Werke der Schülerinnen und Schüler werfen.

Die Ausstellung ist bis zum 7.August täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Das Projekt wird gefördert von denkmal aktiv, dem Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Das Stasi-Unterlagen-Archiv regte das Projekt an und unterstützte die Umsetzung.

Verwandte Inhalte

Termin
Führung

Einblick ins Geheime

Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort

Berlin - Uhr

Termin
Führung

Geheim nach 5

Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung "Einblick ins Geheime"

Berlin Uhr