Am 26. Juni 2025 begrüßte die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ internationale Gäste: Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Litauen, Luxemburg, Schweden und Deutschland besuchten im Rahmen der dritten Europast-Summer School das Stasi-Unterlagen-Archiv.
Am historischen Ort informierten sie sich über die Transformation der ehemaligen Stasi-Zentrale zum „Campus für Demokratie“. Mitarbeitende des Archivs gaben Einblicke in die heutige Vermittlungsarbeit – von digitalen Angeboten über Projekttage bis hin zu den verschiedenen Veranstaltungsformaten und der Ausstellung selbst. Besonders eindrücklich: der gemeinsame Besuch der Archivräume und der Beispielaktensammlung, welche – trotz Sprachbarrieren – die internationale Aufarbeitung von Diktatur und Überwachung greifbar machten.
Die Veranstaltung war Teil des europäischen Forschungsprojekts „Europast“, das seit 2022 untersucht, wie Public History zur Stärkung des demokratischen Zusammenhalts in Europa beitragen kann.