Direkt zum Seiteninhalt springen
Nachricht

Beispielakten-Talk mit Dr. Martin Böttger: Mut zum Protest in der DDR

Am 1. Mai 1980 sorgte Martin Böttger in Ost-Berlin für Aufsehen: Mit einem selbst gemalten Plakat rief er zu weltweiter Abrüstung auf. Es zeigt eine Blume, die aus einem umgedrehten Stahlhelm wächst. Für diese friedliche Botschaft wurde er noch am selben Tag verhaftet und verhört. Die Stasi ließ ihn zwar nach Stunden wieder frei – behielt ihn aber bis 1989 unter Beobachtung.

Die damaligen Stasi-Unterlagen zu Böttger sind seit 2019 Teil der einzigartigen Beispielaktensammlung im Stasi-Unterlagen-Archiv. Am 28. Juli 2025 um 18:00 Uhr ist Dr. Martin Böttger zu Gast beim zweiten Beispielakten-Talk und berichtet über seinen Protest, die Überwachung durch die Stasi sowie seine Erfahrungen bei der späteren Einsicht in seine Akte.

Bereits um 17:00 Uhr bieten wir eine kurze Expressführung durch die Dauerausstellung „Einblick ins Geheime“ an – mit einem Blick ins Archiv.

Ort: Ausstellung „Einblick ins Geheime“, Haus 7, Stasi-Zentrale Berlin-Lichtenberg

Anmeldung: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de
Tel.: 030 18 665-6699