Am 6. Mai 2025 besuchten Demokratiepatinnen und -Paten der Polizeidirektion Hannover den Campus für Demokratie. Nach einer Führung durch das Stasi-Museum, die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ und die Archivräume der DDR-Staatssicherheit arbeiteten die Gäste mit ausgewählten Aktenauszügen.
Sie befassten sich unter anderem mit Unterlagen zum Spitzel Karl-Heinz Kurras, der im Jahr 1967 bei einem Polizeieinsatz den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hatte, und zur Verfolgung unangepasster Jugendlicher durch Stasi und DDR-Volkspolizei.
Die gemeinsame Auswertung der Fallbeispiele und die Abschlussdiskussion machten deutlich, wie umfassend die Zusammenarbeit von Staatssicherheit und Volkspolizei in der DDR gewesen war und wie sehr beide Institutionen in das Leben der Menschen eingegriffen hatten.
Neben der Polizeipräsidentin von Hannover, Gwendolin von der Osten, nahm auch die Vizepräsidentin des Bundesarchivs, Alexandra Titze, an der Veranstaltung teil.