Direkt zum Seiteninhalt springen
Vier Personen sitzen nebeneinander. Vor ihnen liegen mehrere Beispielakten.
Nachricht

Von der Recherche bis zur Veröffentlichung

Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten informieren sich am historischen Ort über das Stasi-Erbe

Am 22. September 2025 besuchten Volontärinnen und Volontäre der Märkischen Oderzeitung und der Lausitzer Rundschau das Stasi-Unterlagen-Archiv in Berlin-Lichtenberg. Beim Rundgang durch die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ und einen Magazinsaal machten sich die angehenden Journalistinnen und Journalisten mit der Überlieferungsgeschichte und dem Umfang der Stasi-Unterlagen vertraut.

Anschließend hatten sie die Möglichkeit, sich in der Beispielaktensammlung konkret mit den verschiedenen Akten-Typen und -inhalten auseinanderzusetzen. Dabei erhielten sie zum einen Tipps für das effiziente Recherchieren nach Unterlagen. Zum anderen wurden sie dafür sensibilisiert, wie glaubwürdig und wahrheitsgetreu die Akten einer Geheimpolizei sein können und was bei ihrer Auswertung zu beachten ist.

Im letzten Seminarblock klärte der zuständige Referatsleiter Dr. Karsten Jedlitschka die Teilnehmenden über die gesetzlichen Grundlagen der Akteneinsicht für Forschung und Medien auf. Pressesprecher Elmar Kramer informierte über den Veröffentlichungsprozess.